Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Kategorie: Halle (Seite 1 von 4)
Hier findet ihr die Startaufstellung für die Bezirksmeisterschaften im Kunstradsport 2023 am 11.02.2023 in Launsbach.
Anhänge
Ausschreibung: Bezirk Lahn zu den Bezirksmeisterschaften im Kunstradfahren der Schüler, Jugend & Elite am
11.02.2023 in Launsbach. Veranstalter: Bezirk Lahn im HRV. Ausrichter: Bezirk Lahn im HRV
Austragungsort: Sporthalle der Mittelpunktschule Wettenberg in Launsbach. Tag u. Zeit: 11.02.2023. Beginn: 10.30 Uhr
Fahrflächen: 2 Fahrflächen 11 x 14 m. Startberechtigt: Inhaber einer gültigen Lizenz für 2023
aus dem Bezirk Lahn, einschließlich Teilnehmer der RKB „Solidarität“ Wetzlar.
Wettbewerbe: 1er/2er/4er/6er/offene Klassen im Kunst- und Einradsport der Schüler, Jugend & Elite.
Unterteilung der Schüler/innen in U15 / U13 / U11 / U9. 2er Kunstfahren ab Klasse U13.
Meldungen und Wertungsbögen: mail an: wolfgang@battenberger-13.de
Wertungsbögen in zweifacher Ausfertigung an: Wolfgang Tripp, Battenberger Str. 13, 35216 Biedenkopf
Meldeschluss: 20.01.2023
Alle Bezirkskampfrichter werden in die Einsatzplanung einbezogen.
Hier findet ihr die Ergebnisse der Bezirksmeisterschaft im Kunstradsport vom 19. Februar 2022.
WeiterlesenAnhänge
Anhänge
Bezirksmeisterschaften im Kunstradfahren der Schüler, Jugend & Elite am 19.02.2022 in Ernsthausen. Veranstalter: Bezirk Lahn im HRV. Ausrichter: Bezirk Lahn im HRV .
Austragungsort: Burgwaldhalle in Ernsthausen. Tag u. Zeit: 19.02.2022. Beginn: 13.00 Uhr
Fahrflächen: 2 Fahrflächen 11 x 14 m. Startberechtigt: Inhaber einer gültigen Lizenz für 2022 aus dem Bezirk Lahn, einschließlich Teilnehmer der RKB „Solidarität“ Wetzlar.
Wettbewerbe: 1er/2er/4er/6er/offene Klassen im Kunst- und Einradsport der Schüler, Jugend & Elite.
Unterteilung der Schüler/innen in U15 / U13 / U11 / U9. 2er Kunstfahren ab Klasse U13.
Meldungen und Wertungsbögen: mail an: wtripp@online.de
Wertungsbögen in zweifacher Ausfertigung an: Wolfgang Tripp, Battenberger Str. 13, 35216 Biedenkopf
Meldeschluss: 26.01.2022
Alle Bezirkskampfrichter werden in die Einsatzplanung einbezogen.
Covid 19:
Der Wettbewerb wird unter Einhaltung der bis dahin gültigen Corona-Regeln durchgeführt.
Voraussichtlich müssen alle Sportler und Zuschauer genesen oder geimpft sein (2G).
Für Schüler, (wenn noch nicht geimpft) gilt das Schultestheft + Schülerausweis als Nachweis.
Nachtrag 2.12.2021: Die Veranstaltung ist abgesagt.
Anhänge
Bezirkspokal im Kunstradfahren der Schüler, Jugend und Elite 2021
Ausschreibung: Bezirk Lahn zum Bezirkspokal im Kunstradfahren der Schüler-, Jugend-, & Eliteklasse
am 05.12.2021 in Ernsthausen. Veranstalter: Bezirk Lahn im HRV. Ausrichter: Bezirk Lahn im HRV.
Austragungsort: Burgwaldhalle in Ernsthausen. Tag u. Zeit: 05.12.2021. Beginn 09.30 Uhr.
Fahrflächen: 1 oder 2 Fahrflächen 11 x 14 m. Startberechtigt: Inhaber einer gültigen Lizenz für 2021 aus dem Bezirk Lahn, einschließlich Teilnehmer der RKB „Solidarität“ Wetzlar.
Wettbewerbe: 1er/2er/4er/6er, Kunst- und Einradfahren der Schüler-, Junioren-, und Eliteklasse.
Unterteilung der Schüler/innen in U15/U13/U11/U9. 2er Kunstfahren ab U11. Gemischte Mannschaften (offene Klasse)
starten in den männlichen Klassen.
Meldungen und Wertungsbogen: Wertungsbogen in doppelter Ausfertigung und Kurasmeldung, mit adressiertem und frankiertem Rückumschlag an: Wolfgang Tripp, Battenberger Str. 13, 35216 Biedenkopf. Mail: wtripp@online.de.
Meldeschluss: 10.11.2021
Nenngeld: 1er und 2er Schüler/innen 2,00 €. 4er Schüler/innen 4,00€. 6er Schüler/innen 6,00€.
Anmerkung: Alle Bezirkskampfrichter werden in die Einsatzplanung einbezogen.
Covid 19:
Der Wettbewerb wird unter Einhaltung der bis dahin gültigen Corona-Regeln durchgeführt.
Alle Sportler und Zuschauer müssen genesen, geimpft oder getestet sein. Test nicht älter als 24Std.
Für Schüler, (wenn noch nicht geimpft) gilt das Schultestheft + Schülerausweis als Nachweis.