Seite 9 von 13

Zwischenstand Stringendo Cup nach 1. Lauf

Hallo zusammen,
hier nun offiziell der aktuelle Zwischenstand im Stringendo Cup nach dem ersten Lauf in Breidenbach.
Im Jedermannrennen in Breidenbach waren sowohl Lizenzinhaber als auch Nicht-Lizenzinhaber startberechtigt. In die Punkte für den Stringendo-Cup gehen nur die Nicht-Lizenzinhaber (wie laut Generalausschreibung).
StringendoCupZwischenergebnis nach 1. Lauf in Breidenbach

Der nächste Lauf im Rahmen des Stringendo Cup wird am 21.05 Mai im Rahmen der DM U23 in Dautphe stattfinden. Die Anmeldung ist vorab und auch am Veranstaltungstag noch möglich.

Viele Grüße
Marius Keppler

Bezirkspokal im Kunstradfahren der Schüler 2017 DG. 1 und DG. 2

Kunstradfahren Bezirkspokal Schüler

Ausschreibung: Bezirk Lahn zum Bezirkspokal Durchgang 1 und Durchgang 2 im Kunstradfahren der Schüler
am 18.06.2017 in Burgwald Ernsthausen.
Veranstalter: Bezirk Lahn im HRV. Ausrichter: Bezirk Lahn im HRV.
Austragungsort: Großsporthalle Burgwald in Ernsthausen.
Tag u. Zeit 18.06.17 Beginn 10.00 Uhr,
Fahrflächen: 2 Fahrflächen 11 x 14 m.
Startberechtigt: Inhaber einer gültigen Lizenz für 2017 aus dem Bezirk Lahn, einschließlich Teilnehmer der RKB „Solidarität“ Wetzlar.
Wettbewerbe: 1er/2er/4er/6er, Kunst – und Einradfahren der Schülerklasse. Unterteilung der Schüler/innen in U15/U13/U11/U9.
2er Kunstfahren ab Klasse U13. Gemischte Mannschaften (offene Klasse) starten bei den Schülern.
Meldungen und Wertungsbögen: Wertungsbögen in vierfacher Ausfertigung und Kurasdatei, mit adressiertem und frankiertem Rückumschlag an: Wolfgang Tripp, Battenberger Str. 13, 35216 Biedenkopf. email: wtripp@online.de.
Meldeschluss: 25.05.2017
Nenngeld: 1er und 2er Schüler/innen 2,00 €. 4er Schüler/innen 4,00€. 6er Schüler/innen 6,00€.
Anmerkung: Alle Bezirkskampfrichter werden in die Einsatzplanung einbezogen.
Im Anschluss an die Veranstaltung findet in der Halle eine kurze Bezirksfachwartesitzung statt.

Fachwart Kunstradfahren

Wolfgang Tripp

Neuer Jedermann-Cup im Radsportbezirk Lahn

Durch einen neuen Sponsor ist es uns möglich dieses Jahr eine Jedermann Rennserie im Radsportbezirk Lahn anzubieten.
Der stringendo bike Cup wird 3 Rennen (Breidenbach, Dautphetal und Hungen) umfassen und insgesamt Sachpreise im Wert von über 1.500 Euro ausschütten. Es gibt drei Rennklassen (Elite, Senioren und Frauen), wertungsberechtigt sind Fahrer ohne Lizenz. Das erste Rennen findet am 09.04 in Breidenbach statt.
Die Ausschreibung für den Cup findet ihr hier:

Stringendo Bike Cup Ausschreibung

Den Zwischenstand nach dem ersten Lauf gibt es hier:
StringendoCupZwischenergebnis 2017-05-09

Einladung Fachwartetag Straße/MTB Bezirk Lahn 16.02.2017

Hallo zusammen,
hiermit möchte ich Euch zum Fachwartetag 2017 am 16.02.2017 um 19:00 einladen.
Der Fachwartetag wird wieder im Bürgerhaus Gießen-Kleinlinden stattfinden.

Einladung Fachwartetag Straße/MTB 2017

Wir werden auf das Jahr zurückblicken und die Terminplanung für das kommende Jahr besprechen. Außerdem sind Bezirksmeisterschaften und mögliche Unterstützung bei Ausrichtung von Radrennen ein Thema.
Gerne könnt ihr auch eigene Themen mitbringen.

Bitte gebt mir Feedback wenn ihr zu dem Termin kommt oder wenn ihr nicht teilnehmen könnt.

Viele Grüße
Marius Keppler

Einladung Mitgliederversammlung

Tagungsort: Bürgerhaus Lollar, Holzmühlerweg 76, 35305 Lollar

Beginn 15.01.2017 10:00 Uhr

Tagesordnung

  1. Begrüßung und Eröffnung der Mitgliederversammlung
  2. Feststellung der anwesenden Vereine und Bekanntgabe der Stimmenzahl
  3. Genehmigung des Protokolls der MV 2016
  4. Geschäftsbericht 2016
  5. Berichte der Fachwarte mit Aussprache
  6. Ehrungen
  7. Bericht der Schatzmeisterin
  8. Bericht der Kassenprüfer
  9. Entlastung des Vorstandes
  10. Vortrag zu einen aktuellen Thema
  11. Neuwahlen des Vorstandes gemäß Satzung
  12. Ergänzungswahlen
  13. Wahl des Tagungsortes für die Mitgliederversammlung 2018
  14. Neuwahl der Kassenprüfer
  15. Wahl der Delegierten zur MV des HRV 2017 am 19.März in Gießen-Kleinlinden
  16. Haushalt 2017
  17. Vergabe von Bezirksmeisterschaften 2017/18
  18. Sportprogramm 2017
  19. Beratung über vorliegende Anträge
  20. Verschiedenes

Das Berichtsheft steht als download zur Verfügung. Berichtsheft-2016

 

Anhänge

Bezirksmeisterschaft im Kunstradsport der Schüler, Jugend und Elite 2017

Ausschreibung: Bezirk Lahn zu den Bezirksmeisterschaften im Kunstradfahren der Schüler, Jugend und Elite am 19.02.2017 in Launsbach.
Veranstalter: Bezirk Lahn im HRV. Ausrichter: Bezirk Lahn im HRV
Austragungsort: Sporthalle der Mittelpunktschule Wettenberg in Launsbach.
Tag u. Zeit: 19.02.2017 Beginn: 09.30 Uhr
Fahrflächen: 2 Fahrflächen 11 x 14 m.
Startberechtigt: Inhaber einer gültigen Lizenz für 2017 aus dem Bezirk Lahn, einschließlich Teilnehmer der RKB „Solidarität“ Wetzlar.
Wettbewerbe: 1er/2er/4er/6er/offene Klassen im Kunst – und Einradsport der Schüler, Jugend und Elite.
Unterteilung der Schüler/innen in U15 / U13 / U11 / U9. 2er Kunstfahren ab Klasse U13.
Meldungen und Wertungsbögen per E-Mail an: wtripp@online.de
Wertungsbögen in zweifacher Ausfertigung, mit adressiertem und frankiertem Rückumschlag an: Wolfgang Tripp, Battenberger Str. 13, 35216 Biedenkopf
Meldeschluss: 25.01.2017
Anmerkung: Die Fachwartesitzung findet am 07.01.2017 ab 14.00 Uhr bei Renate Krönlein, Dahlienweg 2, 35435 Wettenberg statt (Einladung folgt)
Alle Bezirkskampfrichter werden in die Einsatzplanung einbezogen.

Fachwart Kunstradfahren
Wolfgang Tripp

Vorab Meldeliste BZM Querfeldein 19.11.2016

Hallo zusammen,
hier nun vorab die Meldeliste der BZM Querfeldein für Samstag.
Meldeliste BZM Querfeldein 2017
Wegen der geringen Voranmeldungen: Bitte kommuniziert das Event nochmal, ausnahmsweise bis Mittwoch kann noch gemeldet werden. Es wäre cool wenn wir noch einige Meldungen kriegen. Bitte bis dahin auch „Einsprüche“ falls ich jemanden auf der Meldeliste vergessen oder falsch benannt habe.
Jedermann ohne Lizenz kann auch am Veranstaltungstag noch melden.

Zur Klarstellung: In den Jedermann ohne Lizenz Klassen gilt die Materialbestimmung „Lenkerbereite < 50cm" nicht. Bitte nutzt jedoch möglichst einen kleinen Lenker, um einen fairen Wettkampf zu ermöglichen. Viele Grüße Marius Keppler

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »